TECHKNOW

Resize
Dock/Undock
NEW FAQ ADDED
Unsere Website verwendet Cookies und andere Technologien, um Ihnen auf unserer Website den bestmöglichen Service zu bieten.

Ihre Cookies-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen.
X

Hochdruckkühlung für Abstechwerkzeuge

Beim Abstechen und Einstechen erzielt man mit Hochdruckkühlung einen exzellenten Spanbruch.
Werden exotische Legierungen, wie z. B. Inconel und Titan bearbeitet, ist ein Spanbruch mit externer Standardkühlung in der Regel nicht möglich. Hochdruckkühlung erzielt hier hervorragende Spanbruchergebnisse.
Bei der Bearbeitung von legierten und rostbeständigen Stählen, insbesondere mit niedrigem Vorschub, kann Hochdruckkühlung die Problematik des Spanbruchs lösen.
Hochdruckkühlung reduziert oder eliminiert sogar das Phänomen der Aufbauschneidenbildung, vor allem bei der Bearbeitung von rostbeständigem Stahl und hoch hitzebeständigen Legierungen.


TANG-GRIP:

Weitere Informationen über TANG-GRIP-Schneidenträger mit Kühlmittelkanälen für Hochdruckkühlung finden Sie hier.
Weitere Informationen über TANG-GRIP-Spannschäfte für Schneidenträger zum Ab- und Einstechen für Hochdruckkühlung finden Sie hier.
Weitere Informationen über TANG-GRIP Kompaktklemmhalter mit Kühlmittelkanälen für Hochdruckkühlung finden Sie hier.
Weitere Informationen über TANG-GRIP-Schneideinsätze finden Sie hier.

PENTACUT

Weitere Informationen über PENTACUT-Werkzeughalter finden Sie hier.
Weitere Informationen über PENTACUT-Schneideinsätze finden Sie hier.