Multifunktionswerkzeuge
Stechdrehwerkzeuge sind Multifunktionswerkzeuge:sie können sowohl Stechen als auch Drehen. Um vom Drehen zum Stechen zu wechseln, muss man das grundlegende Stechdreh-Prinzip im Auge behalten, um einen Schneidenbruch zu vermeiden. Zum Stechdrehen muss die Schneide seitlich ausgelenkt sein, um den seitlich notwendigen Freiwinkel zu erzielen. Beim darauf folgenden Stechen muss dieser Freiwinkel verhindert werden.
Empfohlene Bearbeitungsreihenfolge: Nach dem Längsdrehen muss die seitliche Auslenkung zurückgesetzt werden, bevor man mit dem Einstechen beginnt. Heben Sie das Werkzeug ca. 0,1 mm in radialer und axialer Richtung ab und stellen Sie danach axial wieder ein.
Then, after the deflection has been released and the holder is perpendicular to the workpiece, the grooving operation may start.